Update 2023: Firmengründung in Indien
Der wichtigste Fakt vorab: Unsere Arbeit endet erst dann, wenn Ihr Unternehmen volle Handlungsfähigkeit in Indien erlangt hat. Bis dahin begleiten wir Sie ganzheitlich. Seit über 20 Jahren bringen
Der wichtigste Fakt vorab: Unsere Arbeit endet erst dann, wenn Ihr Unternehmen volle Handlungsfähigkeit in Indien erlangt hat. Bis dahin begleiten wir Sie ganzheitlich. Seit über 20 Jahren bringen
Ein Großteil der europäischen Unternehmen bleibt in Indien deutlich hinter den selbst gesteckten Vertriebszielen zurück. Das ist aber nicht nur seit „Corona“ der Fall, sondern ein chronisches Phänomen. Entgegen
Einschätzung der Geschäftslage in Indien durch den Mittelstand Das Interesse europäischer Unternehmen an Investitionen in Indien steigt auch im Jahr 2022. Die insgesamt positiven Entwicklungen machen Indien als Investitionsziel weiterhin
Die globale Wirtschaft befindet sich in einem Wandel. Lieferketten zerbrechen, ganze Absatzmärkte stehen nicht mehr zur Verfügung. Unternehmen sind gezwungen, sich neu zu orientieren und ihre Produktionsstandorte und Vertriebsstrukturen anzupassen.
Stark steigende Wachstumsraten, eine immer größere konsumfreudige Mittelschicht und zahlreiche staatliche Investitionsanreize. Indien wird als Standort für deutsche und europäische Unternehmen immer attraktiver. Blicken Konzerne wie Bosch, Siemens, VW oder
Stark steigende Wachstumsraten, eine immer größere konsumfreudige Mittelschicht und zahlreiche staatliche Investitionsanreize. Indien wird als Standort für deutsche und europäische Unternehmen immer attraktiver. Blicken Konzerne wie Bosch, Siemens, VW oder
Wir haben mit Simona Jadronova über den Wandel der Lieferketten in Indien gesprochen. Sie ist Vice Director der INTORQ India Pvt. Ltd., einem Unternehmen, das global zuverlässige Bremsen- und Kupplungslösungen