Während in den letzten Wochen keine wesentlichen Konjunkturpakete oder ähnliches seitens der indischen Regierung aufgesetzt wurden, kommt nun Bewegung in die Sache: Die Bundesstaaten Gujarat, Uttar Pradesh und Madhya Pradesh haben in den letzten beiden Tagen angekündigt, Investoren zum Bau neuer Produktionsstätten in ihren Bundesstaaten zu motivieren. Geplant ist ein temporäres Außerkrafttreten bürokratischer Anforderungen für die Dauer von ca. 3 Jahren. So sollen neugebaute Fabriken für die Dauer von 1.200 Tagen von jeglichen Arbeitsgesetzen befreit werden (lediglich der “Minimum Wages Act”, die “Industrial Safety Rules” und der “Employees‘ Compensation Act” sollen in Kraft bleiben).

Gujarat prescht noch weiter vor und kündigt an, den Bau neuer Fabriken sowie den Erwerb von Grundstücken durch eine beschleunigte Bearbeitung aller Anträge (innerhalb von 7 bis 15 Tagen) zu unterstützen.

Als ausdrückliches Ziel möchten die Bundesstaaten auch Unternehmen ansprechen, die planen, Produktionsaktivitäten aus China zu verlagern.