Bei einem Joint Venture handelt es sich um ein Gemeinschaftsunternehmen, das von einem zum Beispiel deutschen Partner zusammen mit einem indischen Partner gegründet und betrieben wird. Kleine und mittelständische Unternehmen scheuen immer noch den Alleingang nach Indien und führen zumeist folgende Argumente an:
zu wenig Markt Knowhow
Risikoteilung bzw. gemeinsame Finanzierung des Unternehmens
Ich muss nicht bei Null anfangen.
Vermeintlich genialer Kontakt – der „Superinder“ als Geschäftspartner
Viele indische Unternehmer sind schnell dabei, ein Joint Venture vorzuschlagen. Leider trifft das auch auf diejenigen zu, die vielleicht nur an Ihr Geld oder Ihre Technologie wollen, ohne selbst viel Arbeit einbringen zu müssen.
Wie Sie die Ernsthaftigkeit und Qualität eines potentiellen Joint Venture Partners prüfen, bzw. was die entscheidenden Erfolgskriterien für den Start eines Joint Ventures in Indien sind, lesen Sie hier.